Wir freuen uns, im Jahr 2020 zwei Belegstellendurchgänge auf der Insel Ruden anbieten zu können. Wir danken dem Belegstellenleiter Roman Pientka und möchten ihn hiermit unterstützen.
Termine:
1. Durchgang 23.06.2020 – 09.07.2020 = 2 Wochen
2. Durchgang 09.07.2020 – 30.07.2020 = 3 Wochen
Bitte die Dauer der Durchgänge beachten !! Die Termine des zweiten Durchganges sind mit der Beschickung der Insel Oie abgestimmt.
Drohnenlinien:
Als Drohnenlinie für den 1. Durchgang stellt Imkerfreund Ralf Kolbe die AP11(RKR) zur
Verfügung. Die Drohnenvölker werden in bewährter Weise durch ihn erstellt.
AP11(RKR) = .17 – AP05 (RKR) rud Ruden-VSH(JBB) : imq .15 – AP04(NE) nst A4(NE):
Line (AP00) no more data.
Die AP11(RKR) geht zurück auf H. Preissl & J. Neuburger und ist eine Baypurt, die wir von
Eugen Neuhauser erhielten, nachdem sie bei ihm 2016 auf der Belegstelle Nest Mountain als
Drohnenlinie stand. Es ist eine langlebige, robuste Biene, die sich sowohl in der Frühtracht als
auch in der Spättracht einschließlich der Heide bewährt hat. Sie ist ausgesprochen sanftmütig
und schwarmträge. Sie erfüllt alle Anforderungen an eine durchgezüchtete Buckfastbiene.
Für den 2. Durchgang stehen Drohnenvölker von der B14(BB) zur Verfügung. Die B14 geht
zurück auf die B200(NE) von Eugen Neuhauser, einer alten Saharensis-Linie von Bruder Adam.
B14 (BB) = .17–B223(BB) bal B106(IC) : .15–B630(BB) nst A4(NE):
.13 – B200(BB) lthl GR23(TR) : imq .11–B200(NE) val B100(NE):
no more data
Wir haben mit der B14(BB) eine sanftmütige und absolut schwarmträge Biene mit sehr guter
Honigleistung ausgewählt. Es ist eine stabile Buckfastbiene mit sehr guter
Frühjahrsentwicklung.
Beide Linien sind zur Anpaarung neuer Kombinationen geeignet, sollten aber auch zur
Blutauffrischung bestehender Buckfastbienen beitragen.
Es gelten die folgenden Beschickungsbedingungen. Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular !