- Kategorie: Startseite
5. Mitteldeutscher Buckfastimkertag in Leipzig
Einladung für Samstag, den 1. Februar 2020
Das wachsende Interesse an der Buckfastbiene und die Erfolge vor allem in den Erwerbsimkereien haben uns bewogen, diese interessante und erfolgreiche Veranstaltungsreihe in 2020 fortzusetzen. Robustheit, Sanftmut und Leistungskraft sind wesentliche Eigenschaften der Buckfastbiene. Anliegen unserer Veranstaltung ist es, Wissen zu vermitteln, wie diese wertvollen Eigenschaften genutzt, erhalten und weiter entwickelt werden können.
„Bienen sind eine Faszination die, wenn sie einen packt, nicht wieder loslassen will!“ (M.Menges)
Unser Referent, Imkerfreund Magnus Menges, wird einen Einblick die Betriebsweise und Zuchtpraxis mit der Buckfastbiene geben. Magnus Menges ist 1. Vorsitzender der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker, Familienvater und von Beruf Lehrer. Seit mehr als 20 Jahren betreibt er in Rheinland–Pfalz erfolgreich seine Imkerei und Buckfast-Zucht.
Folgendes Programm erwartet Sie:
09:30 Uhr |
Begrüßung und Eröffnung, Vorstellung der Buckfast-Landesverbände in Mitteldeutschland. |
10:00 Uhr |
Die Buckfastbiene, woher sie kommt und was sie auszeichnet. |
Buckfast-Betriebsweise in der Imkerei von Magnus Menges |
|
12:30 Uhr | Mittagspause mit Imbiss |
13:30 Uhr | Vorstellung zweier VSH-Projekte im Rahmen der Varroatoleranzzucht (D. Uhlemann / M. Wünscher ) |
14:00 Uhr | Die Buckfast-Zucht, ein Zucht-Weg mit Zukunft Zucht-Auslese in der Praxis |
ca.16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Veranstaltungsort | Universität Leipzig, Med. Fakultät Haus 4, Hörsaal Liebigstraße 20, 04103 Leipzig |
Datum |
Sa, 1. Februar 2020 9:30 bis 16:00 Uhr |
Kosten | 15,-€ incl. Pausenverpflegung |
Veranstalter | Buckfastimker Sachsen-Anhalt-Thüringen e.V. |
Eine Teilnahme ist nur mit >> Anmeldung << möglich.
- Kategorie: Startseite
Datenschutzerklärung:
Der Verein "Buckfastimker Sachsen-Anhalt - Thüringen e. V." nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihre Person betreffen. Darunter fallen Angaben wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel Verweildauer auf der Website oder Anzahl der Nutzer der Website), fallen nicht darunter.
Sie können unsere Webseite grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität ansehen. Wenn Sie aber zum Beispiel Kontakt mit uns aufnehmen, Mitglied werden wollen oder sonst eines unserer Kontaktformulare nutzen, werden wir Sie nach Ihrem Namen und nach anderen persönlichen Informationen fragen, um die Anfrage bearbeiten zu können. Die Nutzung unserer Online-Formulare unterliegt Ihrer freien Entscheidung.
Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen nur innerhalb des Vereins "Buckfastimker Sachsen-Anhalt - Thüringen e. V.", notwendige personenbezogene Daten werden an verbundener Unternehmen und Organisationen für Postversand und Bankeinzug weitergegeben. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten generell nicht an Dritte weiter.
Alle Personen, die mit Ihren Daten arbeiten, sind an das BDSG und andere gesetzliche Vorschriften gebunden. Soweit wir aber gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden, geben wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen weiter.
Technische Standards - Gesicherte Übertragung
Während der Nutzung unserer Onlineformulare besteht zwischen Ihrem PC und unserem Webserver eine mit SSL verschlüsselte Verbindung, über die Ihre Angaben geschützt übermittelt werden. Wir verwenden SSL mit einer Schlüssel-Größe von 128-Bit. Diese Technik bietet höchste Sicherheit und wird daher beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt. An der geschlossenen Darstellung eines Schüssel- bzw. Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers erkennen Sie, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden.
Unsere Maßnahmen werden bei Änderungen dem Stand der Technik fortlaufend angepasst. Dennoch weisen wir darauf hin, dass der Datenschutz für Übertragung von Daten innerhalb der Internets nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Andere Nutzer des Internets sind unter Umständen technisch in der Lage, unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den Nachrichtenverkehr zu kontrollieren.
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Auch haben wir keinerlei Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Inhalte dieser Websites. Daher weisen wir jegliche Verantwortung für die Inhalte anderer Websites zurück.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind verschlüsselte Textfolgen, die eine Website auf dem Computer des Benutzers / der Benutzerin speichert. Cookies ermöglichen es diesen Internetauftritt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich werden Cookies verwendet, um auf dieser Internetseite die Nutzung verschiedener Seiten zu messen.
Die Arten von Cookies werden als „Session-Cookies“ und „Persistent-Cookies“ bezeichnet. Session-Cookies sind temporär und werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Internetauftritt verlassen. Persistent-Cookies verbleiben auf der Festplatte Ihres Computers bis Sie diese löschen. „Persistent-Cookies“ werden hier nur eingesetzt, damit Sie nicht bei jedem Besuch erneut die Cookie-Setzung bestätigen müssen.
Erfassung technischer Daten
Bei dem Besuch dieser Internetseite werden automatisch Daten erhoben, die Ihr Browser übermittelt und in so genannten Server Log Files speichert. Diese Daten werden nur zur Analyse möglicher technischer Probleme beim Betrieb der Webseite benötigt und nur zu diesem Zweck verwendet. Diese Daten können keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird durch uns nicht vorgenommen.
Verwendung von "Social Plugins"
Dieser Internetauftritt verwendet keine „Social Plugins“ .
Fragen und Kommentare
Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Kategorie: Startseite
Ansprechpartner des Landesverbandes
- Bernd Brix ( 1. Vorsitzender) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trümpelberg 12F, 06268 Querfurt/Lodersleben, Tel. 034771/22391
- Mike Wünscher ( 2. Vorsitzender) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Werdauer Str. 44, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Tel. 03661/479446
- Axel Aschenbrenner ( Schriftführer ) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lutherstadt Eisleben - Regina Schilling ( Kassenwart ) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hermsdorf /Thür.
- Ralf Kolbe ( Zuchtkoordinator ), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Südharz OT Roßla, Tel. 034651/2677
- Kategorie: Startseite
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Buckfastimker Sachsen-Anhalt - Thüringen e. V.
2. Vorsitzender
Mike Wünscher
Reudnitz
Werdauer Str. 44
07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Vertreten durch den Vorstand:
Bernd Brix
Mike Wünscher
Regina Schilling
Axel Aschenbrenner
Ralf Kolbe
Kontakt:
Telefon: |
+49 3661 479446 |
Telefax: |
+49 3661 479447 |
E-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: AG Stendal
Registernummer: 2820
Keine Bereitschaft zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren:
Der Buckfastimker Sachsen-Anhalt - Thüringen e. V. ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: http://www.e-recht24.de
Beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
- Kategorie: Startseite
- Termine und Veranstaltungen sind ab jetzt in unserem Kalender zu finden: Termine und Veranstaltungen
- Sa, 17. November Jahreshauptversammlung
Für den 17. November 2018 laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung wie gewohnt nach Weimar ein. Einladung [PDF]
Ab 13:00Uhr beschäftigen wir uns mit dem Thema Varroatoleranzzucht und freuen uns auf unseren Referenten Josef Koller.
- Umlarvtage 2018 02. Juni und 15. Juni
In diesem Jahr bieten wir wieder zwei Termine für die Zuchtstoffabgabe an. Weitere Informationen sind hier ( als PDF ) nachzulesen.
- So, 18. März 2018 Züchtertreffen des Landesverbandes
Wir treffen uns um 14:30Uhr in der Waldgaststätte Neckendorf 06295 Lutherstadt Eisleben um unsere Zuchtaktivitäten für 2018 abzustimmen und unsere Erfahrungen auszutauschen.
- Sa, 17. Februar 2018
Wir veranstalten gemeinsam mit dem Landesverband sächsischer Buckfastimker den inzwischen 4. Mitteldeutschen Buchfastimker-Tag in Leipzig, für den wir Reiner Schwarz als Referenten gewinnen konnten.
- Sa 18. November 2017
Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Buckfastimker Sachsen-Anhalt - Thüringen e. V.
Einladung und Tagesordnung gibt es zum Herunterladen hier.
- Sa 11.+ So 12. November 2017
Jahreshauptversammlung der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker e.V.
- Fr. 27 - So. 29. Oktober 2017
47. Süddeutsche Berufs- und Erwerbsimkertage in Donaueschingen
Saison - Sommerpause
- Sa 03. Juni 2017 Umlarvtag bei Gerd Brix in Roßla
- ausgehend davon Beschickung Lautenthal oder Weißberg oder Oie.
- Fr 23. Juni 2017, 15:00 - 18:00Uhr Umlarvtag bei Mike Wünscher in Reudnitz
- Beschickung Lautenthal / Weißberg
- Sonntag 19.03.2017 Züchtertreffen im Brauhaus in Rothenschirmbach
- Samstag 19. November 2016
Mitgliederversammlung in Weimar
Versammlungsort ist wie gewohnt das Deutsche Bienenmuseum in Weimar, Bibliothek
Versammlungsbeginn ist 09:00 Uhr, Tagesordnung und Einladung folgen per Mail an unsere Mitglieder
Im öffentlichen Teil ab 13:00Uhr widmen wir uns wieder einmal der Buckfast-Betriebsweise, die in den letzten Jahren zu diesen Versammlungen weniger thematisiert wurde.
Jahresbericht 2016
Zuchtarbeit in unserem Landesverband in 2016
Zusätzlich hatte Bernd Brix einen sehr interessanten Vortag über "Langlebige Bienen" gehalten.
- Sa 04. Juni 2016 Umlarvtag bei Gerd Brix in Roßla
- ausgehend davon Beschickung Lautenthal am 18.6. oder Weißberg 19.6. oder Oie 20.6.
- Fr 24. Juni 2016, 15:00 - 18:00Uhr Umlarvtag bei Mike Wünscher in Reudnitz
- Beschickung Lautenthal 9.7. / Weißberg 10.7.
- 3. Mitteldeutscher Buchfastimker-Tag in Leipzig
am 13. Februar 2016 veranstalten wir gemeinsam mit dem Landesverband sächsischer Buckfastimker den inzwischen dritten Mitteldeutschen Buckfastimker-Tag.